(Annähernd) final, würde ich sagen. Das ist die Phase, in der die Dinge ernst werden. Wirklich ernst.
Es versteht sich von selbst, dass die Entwicklung der BMW-R1200GS-LC-Sturzbügel von Anfang an ernst war. In dieser Phase haben wir jedoch viel zu verlieren, sollte eine der Komponenten des Sturzbügels versagen. Ich meine, so sehr versagen, dass unserer eigene 1200GS LC Rallye Edition Schaden nimmt.
Mittlerweile sind wir zuversichtlich, dass das Feedback aus den beiden vorangegangenen Tests uns die gewünschte Struktur gegeben hat, um den unangenehmen, aber erstaunlichen Boxermotor der GS richtig zu schützen. Und so haben wir mit den Vorbereitungen für den finalen Test begonnen und diesmal einige unorthodoxe Methoden gewählt, um unsere BMW-R1200GS-Sturzbügel zu testen.
Nebenbei, es ist an der Zeit für den eigentlichen Foltertest! Alles oder Nichts!
Wir haben das Biest an einer Stelle platziert, wo es höchstwahrscheinlich auf einigen scharfen Felsen landen würde. Es war unvermeidlich, dass wir sofort Ergebnisse sehen würden und der größte Aufprall durch die Stahlplatte, die wir auf die Rohre des Sturzbügels geschweißt haben, absorbiert würde.
Also, halten Sie sich fest! Wie gesagt, wir haben uns für einige unorthodoxe Methoden entschieden, um diesen epischen Foltertest für Sturzbügel an dem Flaggschiff aller Abenteuer-Motorräder, die es gibt, durchzuführen!
Da ist er! Wir ziehen die 1200GS mit einem Gabelstapler.
Nervenaufreibend, muss ich sagen, aber wenn wir uns in der Kategorie Unfallschutz der R1200/1250GS hervorheben wollen, dann denken wir, dass dies der richtige Weg ist. Wir sammeln Erfahrungen mit unserem eigenen Motorrad und erhalten kein (negatives) Feedback von tatsächlichen Kunden.
Lassen Sie uns die Ergebnisse dieses 7-Meter-Schleppversuchs ansehen.
Schockierend. Sogar die oberen Sturzbügel haben Kratzer abbekommen! Gut, dass wir sie auch als Ergänzung zu den unteren Sturzbügeln entwickelt haben.
Der Zylinderkopf ist noch intakt. Der linke, untere Sturzbügel wurde jedoch stark beschädigt. Die deutlichsten Schäden sind am oberen, vertikalen Rohr zu erkennen. Er ist verbogen. Es hat zweifellos aufgrund des Gewichts des Motorrads einen starken Aufprall abgehalten, aber hält es noch einen zweiten Test aus?
Wir ließen das Motorrad rücksichtslos auf einen Betonboden aufschlagen, bevor wie es wieder mit dem Gabelstapler abschleppten. Ein weiterer heftiger Aufprall. Dabei muss doch etwas kaputt gehen!!
Nichts ging kaputt. Jedenfalls nicht am 1200GS.
Sind wir mit den Ergebnissen zufrieden? Nicht ganz. Jetzt stehen uns einige harte Fakten zur Verfügung. Wir haben mit unseren iPhones hochauflösende Videos aus verschiedenen Winkeln aufgenommen. Videos in Zeitlupe werden uns ein enormes Feedback geben.
Verbesserungen? Jetzt wissen wir, was wir tun müssen, um uns auf den letzten, bahnbrechendsten und unnachgiebigsten Foltertest für Sturzbügel, den wir seit 2014 durchgeführt haben, vorzubereiten.
Bleiben Sie dran. Sie werden es nicht bereuen.
Hinterlasse einen Kommentar